Hauptmenü
- Gemeinde Rudersberg
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Gewerbe
In der Gemeinde Rudersberg bieten Kindertageseinrichtungen in kirchlicher und kommunaler Trägerschaft sowie der Verein Waldkindergarten e.V. ein vielfältiges Betreuungsangebot. Für Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt gibt es Krippen- und Kindergartengruppen mit verlängerten Öffnungszeiten und flexibler Ganztagesbetreuung.
Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus ist:
Örtliche Bedarfsplanung für Kindertagesbetreuung 2021/2022
Örtliche Bedarfsplanung für Kindertagesbetreuung 2022/2023
Anmeldung und Aufnahme
Die Vergabe der Kindergartenplätze findet zentral über die Gemeinde Rudersberg statt.
Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus ist Frau Ramona Fischer, Tel.: 07183 3005-56, E-Mail: r.fischer(@)rudersberg.de
Satzung über den Besuch der Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Rudersberg
Broschüre: "Die Kita in mehreren Sprachen einfach und anschaulich erklärt"
Broschüre "Die Kita in mehreren Sprachen einfach und anschaulich erklärt - Zusatz ukrainisch"
Schließzeiten
Die Kindertageseinrichtungen schließen während der Sommerferien 3 Wochen. Die restlichen Schließtage werden in den jeweiligen Einrichtungen festgelegt.
Schließtage in den Kindertageseinrichtungen 2022
Schließtage in den Kindertageseinrichtungen 2023
Gebühren
Die für die Betreuung aktuell anfallenden Gebühren entnehmen Sie bitte der Gebührensatzung für die Benutzung der Kinderbetreuungseinrichtungen.
Bei flexibler Ganztagesbetreuung fallen zusätzlich Gebühren für das Mittagessen an:
Gebühren Mittagessen
Kostenübernahme der Betreuungsgebühren
Wenn Ihr Kind eine Kindertageseinrichtung besucht, können die Gebühren abhängig von Ihrem Einkommen ganz oder teilweise vom Kreisjugendamt übernommen werden. Damit das Kreisjugendamt prüfen kann, ob die Kosten übernommen werden muss ein Antrag gestellt werden.
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern: