Hauptmenü
- Gemeinde Rudersberg
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Gewerbe
Ziel des halbjährlich stattfindenden Unternehmertreffs ist die Stärkung und das Netzwerken der Unternehmen vor Ort.
Im Unternehmertreff werden die Interssen, das Wissen und die Erfahrungen der Gewerbetreibenden zusammengeführt. Ein intensiver Dialog und Meinungsaustausch und durch das spezielle Format zwischen den Unternehmen vor Ort gegeben. Durch die Netzwerkbildung entstehen lokale und regionale Kooperationen. Die Unternehmen nutzen Synergien und Kompetenzen.
Die Gemeinde Rudersberg ist Mitglied im HGV.
Der HGV hat sich zur Aufgabe gemacht, die Interessen des Mittelstandes zu vertreten, sich als Repräsentanten des Mittelstandes zu zeigen Engagement und Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen und ein interessantes Angebots-Spektrum in Rudersberg anzubieten und damit Kaufkraft in der Gemeinde zu erhalten.
Die Leitung der Stabsstelle Wirtschaftsförderung ist Beisitzer im Veranstaltungsausschuss.
Die Gemeinde Rudersberg ist Mitglied im Wirtschaftsforum Welzheimer Wald/Wieslauftal e.V.
Das Wirtschaftsforum Welzheimer Wald / Wieslauftal e. V. bündelt die Interessen, den Sachverstand und die Erfahrungen der in ihm organisierten Personen und Unternehmen. Es fördert den Dialog von Wirtschaft, Öffentlichkeit und Politik zum Wohle und Nutzen seiner Mitglieder und des regionalen Wirtschaftsstandorts Welzheimer Wald - Wieslauftal.
Insbesondere trägt das Wirtschaftsforum Welzheimer Wald / Wieslauftal e. V. dazu bei, das Verantwortungsbewusstsein seiner Mitglieder für eine zeitgemäße und sinnvolle Fortentwicklung der sozialen Marktwirtschaft zu wecken und zu stärken.
Die Leitung der Stabsstelle Wirtschaftsförderung ist Beisitzer im Vorstandgremium.
Weitere Informationen unter www.wifo-www.de
Die IHK Stuttgart präsentiert sich mit umfangreichen Seiten u. a. über Aus- & Weiterbildungen, Starthilfe bei der Unternehmensförderung, Energie & Umweltschutz u. v. m. im Internet.
Ausführliche Informationen darüber und über andere Themen erhalten Sie auf der Homepage der IHK Region Stuttgart www.stuttgart.ihk24.de.
Das Handwerk organisiert sich in regionalen und in berufsspezifischen Zusammenschlüssen, die als Körperschaften des öffentlichen Rechts verwaltet werden.
Umfangreiche Informationen über Aufgaben der Handwerkskammer und der Unterschied zur Industrie- & Handelskammer erhalten Sie auf der Homepage der HKW Region Stuttgart www.hwk-stuttgart.de
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern: