Gemeinde Rudersberg

Seitenbereiche

Weitere Informationen

Bundesinitiative Jugend ans Netz

Viele Eltern können sich keinen PC leisten, und auch viele Jugendzentren sind nicht online. Ziel der Bundesinitiative Jugend ans Netz - ein Projekt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) - ist es, Jugendliche ohne eigenen Computer ins Internet zu bringen.

Herzlich Willkommen

Wald.Wiesel.Wir.

Seiteninhalt

Jugendförderung und Jugendarbeit

Das Ziel der Jugendförderung der Gemeinde Rudersberg ist die Unterstützung und Beratung von jungen Menschen. Die Jugendförderung versteht sich als Vermittler, Begleiter, Ansprechpartner und Sprachrohr von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich in einem Erstgespräch über Praktika, Ausbildung, Bewerbung, Sozialstunden, Sucht oder andere Probleme unverbindlich beraten lassen möchten. Durch ein breites Netzwerk besteht die Möglichkeit, verschiedene Institutionen bzw. Kooperationspartner einzuschalten. Ferner besteht die Möglichkeit mit Wünschen, Kritik oder Visionen direkt das Gespräch zu suchen. Die Jugendförderung ist eine Anlaufstelle für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Rudersberg.

Jugendhaus

Mitten im Ortszentrum von Rudersberg, am alten Rathausplatz liegt das Jugendhaus. Dort finden täglich wechselnde Angebote für verschiedene Altersgruppen statt.
Neben dem Wochenprogramm können Kinder und Jugendliche ihre Ideen, Anregungen einbringen und gestalten gemeinsame Projekte und Aktionen.


Jugendtreff in Steinenberg im Ortsamt
Instagram

 

Kontakt:
Jugendarbeit der Gemeinde Rudersberg
 

Jugendhaus Rudersberg
Niels Bauder
Alter Rathausplatz 6
73635 Rudersberg
E-Mail schreiben

Sachgebiet Bildung und Erziehung
Sachgebietsleiterin Sandra Stadelmann
Telefon 07183 3005-17
E-Mail schreiben

Schriftgröße
Inhalt | Impressum | Hilfe | Datenschutz | Barrierefreiheit