Hauptmenü
- Gemeinde Rudersberg
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Gewerbe
Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift
Gemeinde Rudersberg
Backnanger Straße 26
73635 Rudersberg
Kontaktdaten
Tel.: 07183 3005-28
standesamt(@)rudersberg.de
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass Termine nur nach Vereinbarung wahrgenommen werden können.
Ansprechpartner Standesamt
Carmen Schnell
Rathaus Rudersberg, Raum 017, EG
Telefon:07183 3005-28
c.schnell(@)rudersberg.de
Petra Rau
Rathaus Rudersberg, Raum EG
Telefon: 07183 3005-22
p.rau(@)rudersberg.de
Nathalie Stocker
Rathaus Rudersberg
Telefon:07183 3005-44
n.stocker(@)rudersberg.de
Übersicht der betreuten Dienstleistungen
Geburt
Eheschließung
Sterbefall
Namensrecht
Kirchenaustritt
Vaterschaftsanerkennung
Nachbeurkundung
Das Standesamt kümmert sich um alles rund um die Themen Geburt, Eheschließung, Sterbefälle und noch vieles mehr.
Sie erwarten ein Kind? Dann erhalten Sie hier Informationen rund um das Thema Geburt.
Kontakt:
Tel.: 07183 3005-28, standesamt(@)rudersberg.de
Betreute Dienstleistungen:
Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
Hausgeburt dem Standesamt melden
Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
Geburtsurkunde beantragen
Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
Das Standesamt kümmert sich um alles rund um die Themen Geburt, Eheschließung, Sterbefälle und noch vieles mehr.
Sie möchten heiraten? Dann müssen Sie ihre Eheschließung beim Standesamt anmelden.
Trausamstage 2025:
13.09.2025
25.10.2025
15.11.2025
06.12.2025
Trauorte in der Gemeinde Rudersberg
Checkliste zur Heirat
Kontakt:
Tel.: 07183 3005-28, standesamt(@)rudersberg.de
Betreute Dienstleistungen:
Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen
Ehenamen bestimmen
Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
Ausstellung einer Eheurkunde beantragen
Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
Eheschließung anmelden
Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
Das Standesamt kümmert sich um alles rund um die Themen Geburt, Eheschließung, Sterbefälle und noch vieles mehr.
Bei der Vielzahl der Dinge, die es für Angehörige bei einem Sterbefall zu erledigen gilt, sollen Ihnen die hier angebotenen Informationen Orientierung bieten.
Kontakt:
Tel.: 07183 3005-28, standesamt(@)rudersberg.de
Betreute Dienstleistungen:
Todesfall anzeigen
Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
Sterbeurkunde beantragen
Informationen und Ansprechpartner rund um das Thema Bestattung finden Sie hier:
Hanfried Büchner
Kämmerei, Sachgebiet Friedhofswesen Forst & Jagdgenossenschaft, Geschirrmobil
Rathaus Rudersberg, Raum 110, 1. OG
Telefon: 07183 3005 35
h.buechner(@)rudersberg.de
Seit dem 01.05.2025 gilt, das neue Namensrecht. Folgende Änderungen gibt es im Namenrecht:
Erklärvideo zum Ehenamen
https://youtu.be/tWgu3lRUmxU
Erklärvideo zum Kindesnamen
I. Einführung Doppelname
II. Stief- und Scheidungskinder, Erleichterung der Namensänderung
III. Änderung des Geburtsnamens als Volljähriger
IV. Geschlechtsangepasste Familiennamen
V. Geburtsnamen nach friesischer und nach dänischer Tradition
VI. Kein Zwang zur Namensänderung nach einer Erwachsenenadoption
VII. Anknüpfung an gewöhnlichen Aufenthalt für internationales Namensrecht
Quelle:
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/0429_Namensrecht.html
Kontakt:
Bitte setzen Sie sich für diese Dienstleistungen in Verbindung mit dem Standesamt.
Tel.: 07183 3005-28, standesamt(@)rudersberg.de
Betreute Dienstleistungen:
Namenserklärung von Spätaussiedlern
Ehename bestimmen
Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
Sämtliche Erklärungen zur Namensänderung
Sie möchten aus einer Kirche, einer Religionsgemeinschaft oder einer Weltanschauungsgemeinschaft, die Körperschaft des öffentlichen Rechts ist, austreten?
Dann müssen Sie den Austritt öffentlichen beurkunden lassen. Das können Sie auf dem Standesamt erledigen.
Kontakt:
Bitte setzen Sie sich für diese Dienstleistungen in Verbindung mit dem Standesamt.
Tel.: 07183 3005-28, standesamt(@)rudersberg.de
Betreute Dienstleistung:
Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
Wenn Sie Vater eines nicht ehelichen Kindes sind, können Sie Ihre Vaterschaft anerkennen. Das muss öffentlich beurkundet werden.
Kontakt:
Tel.: 07183 3005-28, standesamt(@)rudersberg.de
Betreute Dienstleistung:
Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
Ein Personenstandsfall, zum Beispiel eine Geburt, Eheschließung oder Sterbefall die im Ausland passiert, kann im Nachhinein in Deutschland registriert werden.
Kontakt:
Tel.: 07183 3005-28, standesamt(@)rudersberg.de
Betreute Dienstleistungen:
Nachbeurkundung einer von Deutschen im Ausland oder mit ihrer Beteiligung geschlossenen Ehe beantragen (Tod, Geburt)
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern: