Streuobstwiese der Zukunft - Zukunft Streuobstwiesen - Jede/-r kann etwas tun!
Tatsächlich, nicht nur die aktiven und künftigen Streuobstler/innen können etwas für den Schutz und Erhalt dieser Flächen in unserer Gemeinde tun, sondern WIR ALLE!
Bäume schneiden, Wiesen mähen, Obst ernten und veredeln – dies ist bekannt. Aber der Schutz dieser Flächen hat noch viel mehr Aspekte:
- Als Senior und oft jahrzehntelanger Bewirtschafter können Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung weitergeben, Kontakte pflegen und diese vermitteln.
- Als Verbraucher können Sie wo immer möglich am besten auf lokale Streuobstproduktezurückgreifen, Werbung machen für die Produkte in und aus unserer Gemeinde („Mund zu Mund Propaganda“) und akzeptieren, dass Handarbeit und gute Qualität ihren Preis haben (müssen).
- Im gewerblichen Bereich können Sie unsere Erzeuger durch Produktkauf unterstützen und auf diesen hinweisen. Dies gilt in besonderem Maße für den Handel und die Gastronomie. Werben Sie für den Verkauf von lokalen Erzeugnissen oder binden Sie diese in Ihre Produktpalette ein, z. B. saisonale Gerichte mit Streuobstbezug.
- Als Bildungs- und Kultureinrichtung, egal ob im Kindergarten, in der Schule oder der Erwachsenenbildung können Sie das Thema Streuobstwiese konkret besprechen. Kinder sind die Streuobstbewirtschafter von morgen!
- Im Tourismusbereich kann auf die vorhandenen Themenwege, Aktionen oder Veranstaltungen aktiv hingewiesen werden.
- Bürgermeister, Gemeinderat und -verwaltung können die Vernetzung der örtlichen Akteure unterstützen und für eine Verbesserung der Infrastruktur Sorge tragen (Ausbau von Gemeinschaftsscheunen, weitere Unterstützung bei Ersatzpflanzungen, Maschinenbeschaffung, Beibehaltung der temporären Häckselplätze, Werbung über und mit Gemeindebrand und Wiesenschorle, weiterer Einsatz von lokalen Streuobstprodukten,…) und kommunale und interkommunale Zusammenarbeit fordern und fördern.
Sie sehen, es gibt viele Möglichkeiten beim Thema Streuobstwiesen aktiv zu werden. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen entgegen und freuen uns über Ihr Engagement und Ihre Unterstützung. Hier kommen Sie zum Kontaktformular.