Gemeinde Rudersberg

Seitenbereiche

Weitere Informationen

Herzlich Willkommen

Wald.Wiesel.Wir.

Seiteninhalt

Publikationen

Infos für Streuobstwiesenbesitzer

mit den nachstehenden Links werden Sie auf externe Webseiten weitergeleitet

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Streuobstportal Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee

Obstbauberatungsstelle Rems-Murr-Kreis

Alle Obst- und Gartenbauvereine der Gemeinde (bitte Link auf die Tabelle der Ansprechpartner)

Unter den entsprechenden Suchbegriffen (z. B. Schnitt von Obstbäumen…) finden Sie im Internet weitere zahlreiche Infoschriften, Anleitungen, Publikationen und Videos.

 

Info Maschinenpark - Preise und Ausleihbedingungen der Jagdgenossenschaft Rudersberg finden Sie hier

 

Info Schnittgutsammlung
In der Gemeinde besteht seit vielen Jahren die Annahmestelle für Grün- und Schnittgut der Abfallwirtschaft Rems-Murr auf dem Gelände der Kläranlage in Schlechtbach.
Diese ist geöffnet:
April bis Juni und
September bis November samstags von 11:00 bis 16:00 Uhr,  

Januar bis März, Juli,
August und Dezember samstags 12:00 bis 16:00 Uhr.
Zusätzlich erfolgt mehrmals jährlich eine Abfuhr von Schnittgut. Die Termine sowie weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem jährlichen Entsorgungskalender der AWRM, den jeder Haushalt erhält bzw. der auf der Homepage der AWRM individuell abgerufen werden kann.

Als Ergänzung und Service für die Streuobstwiesenbesitzer richtet die Gemeinde jedes Jahr während der Baumschnittzeit verschiedene temporäre Grünschnittsammelplätze eine. Beachten Sie hierzu die Veröffentlichungen im Büttel.

 

Info (alte) Lokalsorten erhalten Siehier

 

Weitere Informationen

erhalten Sie zum Beispiel auch bei:

https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/biodiversitaet-und-landnutzung/streuobst)

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/biodiversitaet-und-landnutzung/streuobst

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/streuobst

Streuobstwiesenbörse Baden-Württemberg https://www.streuobstwiesen-boerse.de/anzeigen/baden-wuerttemberg/rems-murr-kreis

Rems-Murr-Kreis, Obstbauberatung https://www.rems-murr-kreis.de/bauen-umwelt-und-verkehr/landwirtschaft/obstbau-gartenbau

Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V., LOGL www.logl-bw.de

Hochstamm Deutschland https://www.hochstamm-deutschland.de/fachinformationen

Nabu www.nabu.de

BUND https://www.bund-bawue.de/themen/natur-landwirtschaft/streuobstland-baden-wuerttemberg/streuobst-in-baden-wuerttemberg

Naturelife http://www.naturelife-international.org/Tags/Obstwiesen

Sielmann-Stiftung https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/lebensraeume/streuobstwiesen

Landesverband Erwerbsobstbau https://www.lveo.de/de/

Und natürlich bei YouTube. Einfach Stichwort eingeben, z.B. „Streuobstwiese“ und eine Auswahl der Filme treffen. Es gibt fast keine Themen, zu denen es keine wertvollen Videos gibt.

Ond ganz ehrlich: Agugga isch oifach leichd’r als läsa“!

Schriftgröße
Inhalt | Impressum | Hilfe | Datenschutz | Barrierefreiheit