Gemeinde Rudersberg

Seitenbereiche

Weitere Informationen

Kontakt

Rathaus Rudersberg

Backnanger Straße 26
73635 Rudersberg
Fon: 07183 3005-0
Information: 07183 3005-10
Fax: 07183 3005-55
E-Mail schreiben

Herzlich Willkommen

Wald.Wiesel.Wir.

Seiteninhalt

Die Artikel in der Übersicht

Mähfreier Mai

Die Gartenarbeit ruft - sag ich ruf zurück!
Und zwar im Juni! Denn im anstehenden Mai gilt wieder einmal: es ist „mähfreier Mai“
Ziel ist es, die Artenvielfalt in unseren privaten Gärten zu erhalten und zu fördern, indem für einen ganzen Monat auf das Rasenmähen verzichtet wird.
Wer also mal auf den standardisierten „englischen Rasen“ verzichtet, kann nicht nur seinen Garten ein wenig aufpeppen, sondern auch ein paar süße kleine Gartenbewohner anlocken.
Besonders Vögeln, Wildbienen und sämtliche Insektenarten bieten Sie damit nicht nur einen tollen Lebensraum, sondern darüber hinaus auch eine wichtige Nahrungsquelle.
Im Mai heißt es also: Mäher stehen lassen, Füße hochlegen und das Summen und Brummen im eigenen Garten genießen!
Gerne können Sie uns über Instagram und Facebook per Direktnachricht oder per E-Mail an Frau Bathke (n.bathke@rudersberg.de) ein Bild Ihrer ungemähten Wiese schicken. Diese veröffentlichen wir dann in unseren sozialen Medien!
Die Teilnahmebedingungen s.u.
Wenn Sie sich für das Thema „Mähfreier Mai“ interessieren und mehr darüber erfahren wollen, finden Sie unter diesem Link mehr Informationen:

Auf einen entspannten Mai und viele neue Gartenbewohner!

Teilnahmebedingungen

  1. Pro Person dürfen max. drei Fotos eingereicht werden. Angenommen werden Farbfotos im Quer- und Hochformat mit einer Auflösung von mind. 300 dpi. Dateiformat: JPEG.
Die Fotos können per Mail an Frau Bathke (n.bathke@rudersberg.de) oder per Direktnachricht über Facebook oder Instagram an uns geschickt werden.
 
  2. Einsendeschluss ist der 31.05.2025
 
  3. Das Motto der Aktion lautet „Mähfreier Mai“. Was wir uns darunter vorstellen: Bilder von Ihrem ungemähten Grundstück, sehr gerne mit Personen im Bild (hier bitte unbedingt Punkt 4 beachten!)
 
  4. Der/die Teilnehmer/in versichert mit der Einreichung, dass er oder sie über alle Rechte am Bild verfügt, die uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile hat, dass er mit am Computer bearbeiteten Fotos keine Rechte Dritter verletzt, dass das Bild frei von Rechten Dritter ist sowie bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt wurden. Bei erkennbarer Abbildung von Personen müssen die Betreffenden ihr Einverständnis erklärt haben. Dies hat der Teilnehmer zu gewährleisten und auf Aufforderung zu belegen. Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Veranstalter des Wettbewerbs von allen Ersatzansprüchen freizustellen, die von Dritten aufgrund der Verwendung der Bilder erhoben werden.
 
  5. Mit der Teilnahme stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Weiterhin stimmen Sie im Falle eines Gewinns der Veröffentlichung Ihres Namens zu.
 
  6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
 
  7. Mit der Teilnahme räumen Sie dem Veranstalter die räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkten, nicht widerrufbaren Nutzungsrechte ein – einschließlich dem Recht zur Bearbeitung der eingesandten Bilder für den Wettbewerb, die Berichterstattung darüber und die eigene Öffentlichkeitsarbeit. Die Bilder werden zu diesem Zweck gespeichert und archiviert. Die Bildrechte verbleiben bei den Teilnehmern des Fotowettbewerbs.

Schriftgröße
Inhalt | Impressum | Hilfe | Datenschutz | Barrierefreiheit