Hauptmenü
- Gemeinde Rudersberg
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Gewerbe
Was für Arbeiten finden statt?
Im Zeitraum von 28.07.2025 bis zum 22.08.2025 wird auf dem zweiten Abschnitt der Backnager Straße und Dr. Hockertz-Straße der Pflasterbelag ausgebaut und durch hellen Asphalt ersetzt. So hat es der Gemeinderat im September letzten Jahres entschieden. Damit soll die optische Gesamterscheinung der Ortsdurchfahrt fortgeführt werden. Im Zuge dieser Arbeiten wird auch ein neuer Fußgängerüberweg im Bereich der Dr. Hockertz-Straße zwischen Kreisverkehr und Bahnhof Rudersberg umgesetzt.
Warum sind diese Arbeiten jetzt notwendig?
Bereits in der Vergangenheit hat der Pflasterbelag in der Ortsdurchfahrt und am Kreisverkehr starke Schäden aufgewiesen. Die Sommermonate bieten ein gutes Zeitfenster um Asphaltarbeiten durchzuführen, da hier mit einer günstigen Witterung gerechnet werden kann.
Wer führt die Arbeiten aus?
Firma Zehnder Straßenbau
Jahnstr. 31
73635 Rudersberg
Telefon: +49 7183 / 9 39 50 – 0
E-Mail: info@zehnder-strassenbau.de
Wie lange wird die Baumaßnahme voraussichtlich dauern?
Angesetzt sind vier Wochen. Es kann davon ausgegangen werden, dass dieser Zeitraum absolut ausreichend bemessen ist.
Was muss ich als Anwohner beachten?
Es werden gesonderte Müllsammelstellen für die Betroffenen eingerichtet. Alle direkt Betroffenen werden von der Firma Zehnder direkt informiert.
Was passiert mit den ausgebauten Pflastersteinen?
Ein Teil der Steine wird eingelagert, da einige gepflasterte Rand- und Kreuzungsbereiche erhalten bleiben. Die restlichen Steine werden weiterverarbeitet und wiederverwertet
Wie verlaufen die Umleitungsstrecken?
Der überörtliche Verkehr soll Rudersberg vermeiden. Für den innerörtlichen Verkehr sind ausgeschilderte Umleitungen eingerichtet. Auf allen Umleitungsstrecken gilt ein absolutes Halteverbot, dies gilt auch für die Wendeplatte am Schulzentrum.
Für den Verkehr aus Richtung Schorndorf wird folgende Umleitungsstrecke eingerichtet: Brühlstraße – Neue Zumhofer Straße - Siemesstraße – Welzheimer Straße – Backnanger Straße weiter in Richtung Backnang; ACHTUNG: Die Brühlstraße ist als EINBAHNSTRAßE nur in nördliche Richtung befahrbar!
Aus Richtung Backnang erfolgt die Umleitung über den Kirchenackerweg – Bronnwiesenweg – Jahnstraße – Am Burren zurück auf die Dr. Hockertz Straße. Aufgrund der engen Streckenführung kann diese Umleitungsstrecke zum Teil nur in eine Fahrtrichtung (wie aufgeführt) erfolgen.
Der ÖPNV ist hiervon ebenfalls betroffen. Der Bahnhof Rudersberg kann am 31.07. bis einschließlich 01.08.2025 nicht angefahren werden. Auf den Umleitungsstrecken werden Ersatzhaltestellen eingerichtet. Bitte beachten Sie die Hinweise an den Ersatzhaltestellen sowie die Informationen rechtzeitig vor Baubeginn unter www.vvs.de
Aufgrund der Anfahrbarkeit der Brühlstraße (aus Richtung Backnang kommend) und der geänderten Linienführung für den ÖPNV werden auch im Ortsteil Schlechtbach (Heilbronner Straße und Obere Au) Halteverbotszeichen aufgestellt.
Wir bitten Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für eventuelle Verkehrsbeeinträchtigungen.
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern: